Werbung durch Markennennung
Einige Beautyverrückte unter euch kennen bestimmt noch das Energy-Boosting Gel Moisturizer GinZing von Origins, das vor 2,3 Jahren in der Beautyszene schwer gehyped war, auch ich habe einen Tiegel nach dem anderen aufgebraucht und diese Feuchtigkeitspflege sehr gerne verwendet. Nun hat Origins die Augenpflege der GinZing Reihe, die Refreshing Eye Cream neu aufgelegt auf den Markt gebracht. Nachdem ich das Produkt nun eine Zeit lang ausprobiert habe, möchte ich euch diese Augencreme gerne vorstellen.
Vitalisierende Pflanzenextrakte, Koffein und Panax Ginseng sorgen dafür, dass die Augenpartie direkt nach dem Auftrag frischer, wacher und jünger aussieht und natürlich auch intensiv gepflegt wird.
Der Inhaltsstoff Panax Ginseng ist in China bereits seit tausenden von Jahren Bestandteil der traditionellen Chinesischen Medizin und hat vor allem eine vitalisierende Funktion, was nun auch in der Hautpflege eingesetzt wird. Koffein ist ein allseits bekannter, pflanzlicher Energiespender und hat hier die Funktion des „Wachmacher“ Effekts.
Auch das Extrakt aus der Rinde des Magnolia Baumes zählt zu den Inhaltsstoffen der Augenpflege, ein Inhaltsstoff der ebenfalls eine weitreichende Tradition in der chinesischen Medizin hat und als optischer Aufheller fungiert.
Die dünne Haut der Augenpartie wird durch die pflegenden Inhaltsstoffe optimal mit Feuchtigkeit versorgt, zudem wird die Hautpartie optisch aufgehellt und Schwellungen werden durch die Massagefunktion des Applikators reduziert.
Vielen von euch ist sicher noch der Tiegel der Augenpflege bekannt, nun findet man das Produkt in einer Tube mit einem Schwammappliaktor. Die Tubenform ist natürlich gerade für die Reise sehr praktisch, da eine solche schmale Tube deutlich weniger Platz wegnimmt, als ein Tiegel.
Auch ist die Anwendungsform durch die Tubenform wesentlich sparsamer, so kann man durch den Applikator das Produkt gut dosieren und durch den Applikator eigentlich auch gut verteilen, eigentlich. Hier kommt mein Minuspunkt. Ich bin kein Fan von solchen Applikatoren wenn es um Hautpflege geht, da ich es auf die Dauer doch etwas unhygienisch finde. Deshalb sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Haut auch wirklich gereinigt ist, zusätzlich würde ich auch empfehlen die Augenpflege vor dem Auftrag der Gesichtspflege anzuwenden.
Kommen wir zur Konsistenz der Augencreme. Sie ist cremig aber sehr leicht, so dass sie aufgetragen recht schnell einzieht.
Man spürt direkt nach dem Auftrag einen erfrischenden Effekt, so fühlt sie sich sogar kühlend an. Die Augenpartie ist nach dem Auftrag langanhaltend schön weich, ich würde sogar behaupten, dass feine Linien vermindert werden, was automatisch frischer aussieht und den optischen Ausdruck verbessert. Lasst euch nicht von dem enthaltenen Schimmer in der Creme irritieren, dieser verschwindet beim verteilen komplett, so dass man nicht wie eine Glitzerbombe aussieht, dennoch kann ich bestätigen, dass die Creme durchaus einen optischen Brightening Effekt hat, so dass man durchaus wacher und leuchtender aussieht.
Man spürt direkt nach dem Auftrag einen erfrischenden Effekt, so fühlt sie sich sogar kühlend an. Die Augenpartie ist nach dem Auftrag langanhaltend schön weich, ich würde sogar behaupten, dass feine Linien vermindert werden, was automatisch frischer aussieht und den optischen Ausdruck verbessert. Lasst euch nicht von dem enthaltenen Schimmer in der Creme irritieren, dieser verschwindet beim verteilen komplett, so dass man nicht wie eine Glitzerbombe aussieht, dennoch kann ich bestätigen, dass die Creme durchaus einen optischen Brightening Effekt hat, so dass man durchaus wacher und leuchtender aussieht.
Kleiner Tipp, ich arbeite eine Augencreme nach dem Auftrag immer mit leichten Klopfbewegungen ein, ich bilde mir ein, dass so die Haut besser durchblutet wird, was meine Augenbereich frischer aussehen lässt.
Für diejenigen, die sich für Inhaltsstoffe interessieren ist sicher auch interessant, dass die Origins Produkte frei von Phthalate, Sodium Lauryl Sulfat, Propylenglykol, Mineralöl, Petrolatum, Paraffin, DEA, Polyethylenperlen und tierischen Wirkstoffen sind (Honig und Bienenwachs wird tiervesuchsfrei gewonnen). Ich bin kein Experte von Inhaltsstoffen, auf den ersten Blick sehen diese aber ganz ordentlich aus.
Inhaltsstoffe:
Water, Methyl Trimethicone, Butylene Glycol, Peg-100 Stearate, Dimethicone, Cetyl Ricinoleate, Silica, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Glycerin, Behenyl Alcohol, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Panax Ginseng (Ginseng) Root Extract, Castanea Sativa (Chestnut) Seed Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Cordyceps Sinensis Extract, Magnolia Officinalis Bark Extract, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Pantethine, Panthenol, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Caffeine, Coleus Barbatus Extract, Yeast ExtractFaexExtrait De Levure, Folic Acid, Hydrogenated Lecithin, Jojoba Wax Peg-120 Esters, Biotin, Tribehenin, Myristyl Alcohol, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Trehalose, Sodium Hyaluronate, Ascorbyl Tocopheryl Maleate, Hesperidin Methyl Chalcone, Sodium Sulfite, Sodium Metabisulfite, Steareth-20, Dipeptide-2, Ethylhexylglycerin, Carbomer, Tromethamine, Sorbic Acid, Chlorphenesin, Phenoxyethanol, Mica, Titanium Dioxide (Ci 77891), Iron Oxides (Ci 77491, Ci 77492, Ci 77499).
Die GinZing Reihe von Origins ist und bleibt ein Klassiker, Die Refreshing Eye Cream to Brighten and Depuff On-the-Go fühlt sich angenehm leicht an, zieht schnell ein und hat durchaus einen pflegenden Effekt- Auch den fruchtigen Geruch mag ich sehr gerne.
Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich von dem Schwammapplikator 100% überzeugt bin und werde in Zukunft auch weiterhin auf das Verteilen mit dem Applikator verzichten und weiterhin meine Finger zum einarbeiten verwenden.
Die Änderung von einem Tiegel zu einer Tubenform finde ich allerdings klasse und besser gelöst, da es nicht nur praktischer ist, sondern das Produkt natürlich durch die Tube deutlich geschützter ist, was bei Tiegeln doch immer wieder so eine Sache ist, Daumen hoch für diese Änderung.
Über den Preis lässt sich streiten, so ist die Creme bei 10 ml für 23,50 € absolut kein Schnäppchen, bewegt sich aber dennoch in einem üblichen Preisrahmen für gute Augencremes.
Wie gefällt euch die Änderung vom Tiegel zur Tube? Kennt ihr die Origins GinZing Reihe?
*PRSample
Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt
Cari says
Finde Tiegel generell etwas unpraktisch. Solche Tuben sind auch zur Dosierung sehr viel besser. Hört sich interessant an. Würdest du sie auch als Pflege vor dem Concealer empfehlen?LG 😊
mrsannabradshaw says
Hallo Carina, ja klar als Pflege vor dem Concealer geht es auf jeden Fall, da sie sehr schnell einzieht.
Lg
Kylie says
Finde ich super spannend! Erstens habe ich die Augencreme damals auch verwendet und öfter nachgekauft. Zweitens nehme ich auch schon regelmäßig Ginseng von Vitaminexpress.org/Ginseng ein, da ich die Wirkung dieser Pflanze sehr zu schätzen weiß. Die Creme und Ginseng kombiniert finde ich super spannend. Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen!
Zehra says
Ich muss zugeben, um meine Augen habe ich mich bisher noch gar nicht gekümmert. Dabei bin ich sonst eigentlich sehr Pflege-affin. Gehe auch regelmäßig zur Kosmetik bei Beletage-cosmetics.atum meine Haut optimal zu pflegen. Meine Augen habe ich in meiner Pflege zu Hause aber sträflich vernachlässigt. Ich werde mir mal die eye cream, von origins zulegen und schauen, was meine Augen dazu sagen. 🙂
Viele liebe Grüße
Mareen